Foto Credit: Pixabay / Alexas_Fotos
Da hatte er ja ganz schön zu tun mein innerer Therapeut. 5 Tage war es nun her, dass mir die Entscheidung abgenommen wurde. Lange war ich nicht mehr glücklich im Job. Meine Energie, Motivation und meine Ideen fanden keinen Platz mehr und ich fühlte mich planlos. Trotz allem war ich nicht bereit diese einschneidende Entscheidung zu fällen. In Partnerschaften hätte man es wohl wie folgt formuliert: „Wir haben uns auseinandergelebt.“
Klar, war ich geschockt und fühlte mich irgendwie wie vor den Kopf gestoßen. Doch die Erleichterung überwog.
Sie wollen dich nicht mehr.
Du bist nicht genug und wirst ersetzt.
Jemand besseres kommt nach.
Du passt nicht mehr ins Team.
Deine Kollegin macht einen besseren Job als du.
Ich habe es ja gleich gewusst, dass du nichts taugst.
All die oben beschriebenen Sätze kamen mir nicht in den Sinn. Ich dachte einfach an nichts, ich ließ den Moment passieren und war mit jeder Faser meines Körpers im Hier und Jetzt. Vor einem halben Jahr hätte ich mich bestimmt innerlich kritisiert und in Gedanken all jene Situationen durchgespielt, die mir bewiesen hätten, warum die Kündigung gerechtfertigt war. Ich war stolz auf mich, dass ich zu mir stand und mich nicht von meinem Weg abbringen ließ. Nachdem es ausgesprochen war, fühlte ich mich, als hätte mir jemand einen 20 Kilo schweren Rucksack, den ich die letzten Monate – wie selbstverständlich – mit mir mitschleppte, abgenommen.
Vor Kurzem habe ich von der Kunst des Nicht-Reagierens gelesen, es nennt sich im Chinesischen Wu-Wei und bedeutet, nichts zu erzwingen, es einfach passieren zu lassen. Ich denke, dass der Mensch es gewohnt ist, rasch zu reagieren. Wiederum einmal nicht zu reagieren oder später, verunsichert oder verärgert gar unsere Mitmenschen. Wir erleben oder erhalten etwas, sei es beispielsweise eine bestimmte Situation oder eine Nachricht, soll sie sofort bewertet und beantwortet werden. Gib mir ein Herz, gib mir einen Daumen hoch oder ein Happy Smiley – und zwar jetzt sofort!
Die Situation, in der ich mich vor ein paar Tagen befand, habe ich nicht bewertet, sondern lediglich gefühlt.
Etliche Male habe ich mir im letzten Jahr gesagt, dass es mittlerweile für mich kein Schock mehr wäre, wenn sie sich von mir trennen würden, ich war nun jemand anderes und nicht mehr bereit, mich so behandeln zu lassen. Trenne dich von schlechter Energie und vor allem, dann, wenn es die Führungsebene betrifft, auf der ich relativ wenig ändern konnte.
2021 kann kommen und der erste Schritt geht zumindest in eine Richtung, die mir spannend erscheint. Die Vorstellung arbeitslos zu sein, ohne einen neuen Job zu haben, hat mich wohl zu sehr verunsichert und abgeschreckt, um den endgültigen Schnitt zu machen.
Solltet ihr merken, dass der Job euch mehr von eurer Freude und Energie nimmt, als er gibt, dann entscheidet auch ihr. Treffen wir Entscheidungen für unser Leben, denn sonst macht es jemand anders und wir werden augenblicklich zum Statisten.
Bis bald.
Eure Rox.
Ich wünsch dir ganz viel Erfolg! Es klingt wirklich nach der richtigen Entscheidung. Von der Kunst des Nicht-Reagierens hatte ich noch nicht gehört – wieder was gelernt!
Liebe Grüße,
Tala
LikeGefällt 1 Person
Liebe Tala, danke dir 🙏 ich fühl mich derzeit auch sehr wohl. Vom Wu Wei habe ich auch erst vor 10 Tagen ungefähr gelesen, das sollte ich in meinem Leben noch viel öfter anwenden 😉 Ich wünsche dir alles Gute. Rox
LikeGefällt 1 Person
Danke dir Rox! Das Wu Wei klingt wirklich spannend – strahlt etwas Überlegenes, aber trotzdem Friedliches aus, weil man erstmal alles an sich abprallen lässt, um sich dann zu sortieren. LG, Tala
LikeGefällt 1 Person
Genau und wie schon oft erlebt, erspart man sich dann viel Kummer, Streit etc. weil man dieses aus dem Affekt Handeln hinter sich lässt 😉
LikeLike