Wenn der 30er klopft und du ihn reinbittest

Lange wollte ich es nicht wahrhaben, gar geleugnet hab ich es. Beim Denken an den 30er wuchsen mir bestimmt drei bis vier graue Haare. Die letzten Monate in den 20ern habe ich gezählt, ich wollte sie zur Gänze auskosten, doch leider liefen mir die Wochen förmlich davon während meine körperliche und geistige Verfassung immer lahmer wurde. Was ist mir passiert? Das Leben… Nicht nur, dass ich mich im letzten Quartal des Jahres 2017 mit dem Thema „Tod“ auseinandersetzen musste, auch bemerkte ich, wie sich meine Stimmungslage veränderte. Die Sonne schien kaum mehr, es wurde kälter, die Tage wurden kürzer und mein Wesen veränderte sich in eine Richtung, die mir nicht gefiel.

Vor einer Woche war es dann auch so weit – ich hatte Geburtstag. Der Wecker läutete, ich öffnete die Augen und hatte Kopfschmerzen. „Wenn das mal kein gutes Zeichen ist“ waren meine ersten Gedanken. Ich quälte mich aus dem Bett, so wie die letzten Monate auch und startete halb-motiviert in den Tag. Am Weg zum Frühstück mit zwei wundervollen Frauen stellte ich mir selbst die Frage, was mich eigentlich so daran störte. War es die Tatsache, dass ich nun offiziell erwachsen bin und kein „Frischfleisch“ mehr? Oder ist es ganz allgemein der Zahn der Zeit, den ich jetzt beginne zu realisieren? Wären wir in einem Science Fiction Film, hätte ich schon längst versucht, Gleichgesinnte zu finden mit Hilfe derer es mir gelang, ein Gegenmittel aufzutreiben, um die Zeit anzuhalten. Erwachsen zu werden hat gewiss nicht nur Vorteile, keine schützende Hand mehr über einem und man beginnt festzustellen, dass das Leben nicht nur schön und unschuldig sein kann.

Diese Gedanken und noch viele mehr gingen mir während der Autofahrt durch den Kopf. Entschluss hab ich keinen gefasst, außer, dass ich und wir alle nichts daran ändern können.

Was meinen Tag unbeschreiblich schön gemacht hat und mir geholfen hat, mich sogar zu freuen, waren so „Kleinigkeiten“ wie:

  • Sternenregen, den ich zur Begrüßung von meinen Mädels erhalten hab
  • Die unfassbar originell ausgerichtete Geburtstagsfeier mit tollem Essen von meinem Schwesterherz und Schwager
  • Beisammensitzen im Garten rund um eine Feuerstelle während wir gemeinsam lachten
  • Ein Feuerwerk, das ich als Überraschung bekam

Was mir am allermeisten gefallen hat, war zu sehen, wie mich die Leute, die ich liebe, feiern und wie viel Liebe sie mir entgegenbringen. Ich hoffe ihr habt auch so schöne Geburtstage an Tagen, an denen euch eigentlich nicht nach Feiern zumute ist 🙂

Alles Liebe.

Eure Rox

3 Kommentare

  1. Ich bin gerade 54 geworden. Komischerweise wird dieses Altern für mich immer ambivalenter. Denn einerseits rege ich mich auf, weil ich nicht mehr so elastisch bin wie früher (in jeder Hinsicht), andererseits schätze ich, was ich an Erfahrung und Gelassenheit hinzu gewinne. Doch, solange das Herz noch schlägt, ich denke, da sind die Jahre fast schon egal…

    Gefällt 2 Personen

Schreibe eine Antwort zu Stephanie Jaeckel Antwort abbrechen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..