Nicht real, ein wenig wie im Film, als würde der Bösewicht teuflisch zu lachen beginnen, während er mit den Fingern zu schnippen beginnt. Sekunden später wache ich auf und stelle fest, das Jahr ist um. Wo sind die 12 Monate hin und warum geht die Zeit von Jahr zu Jahr schneller um?
Mein Jahr hat begonnen mit meinem 30er, gefolgt von einem persönlichen Schicksalsschlag, der mich nachdenklich stimmte. In den ersten drei Monate lief somit eher das Programm „Einfach funktionieren“ und hoffen, dass die Phase bald wieder vorüber ist.
Ab April gab es einen Höhenflug auf der Arbeit und es begann langsam Spaß zu machen, die ersten Dienstreisen standen an und ich hatte endlich die Möglichkeit Erfahrungen zu sammeln. Privat ging es mir gut, mich zog es in die Natur und das Wandern verschaffte mir schöne Auszeiten.
Ab Mai wurde es wieder schwierig, ich musste mir eingestehen, dass mir die Arbeit keinen Spaß machte und ich die Firmenkultur, wie sie gelebt wurde, nicht für gut empfand. Es dauerte aber bis ich den Entschluss fasste – bereits nach einem Jahr – wieder zu kündigen. Was mir zu dieser Entscheidung verhalf, waren ehrliche Gespräche und auch Feedback von Arbeitskollegen, die ich lieb gewonnen hatte.
Ich kündigte im August und fuhr dann 2 Wochen auf Urlaub, die beste Entscheidung überhaupt, ich hatte die Zusage des neuen Arbeitgebers und bin mit freiem Kopf und mit meiner besten Freundin in den Urlaub geflogen. Ein Kapitel wurde beendet und der Urlaub läutete das neue ein.
Die letzten drei Monate haben mich beruflich wieder wachsen lassen, Aufgaben, die mir Spaß bereiteten und mir auch lagen, verhalfen mir wieder zu mehr Selbstbewusstsein. Ich wurde wieder die Alte. Auch stelle ich fest, dass diese drei Monate gefühlt noch viel schneller vorbei gezogen sind. Wenn ich mir den Beitrag nun so durchlese, realisiere ich, dass mein Jahr 2018 wieder sehr geprägt vom Thema „Job“ war. Fürs nächste Jahr wünsche ich mir in der Hinsicht Ruhe und Stabilität 😀
Ich krame meinen Jahresziele Zettel von 2018 raus, überfliege ihn schnell und komme zum Entschluss, dass viele kleine Dinge im Leben, die Halt geben und auf dies auch ankommt, gut funktioniert haben:
- Ich habe viel gelesen
- Ich hatte sehr intensive gute Zeiten mit meinen Lieben
- Ich war viel in der Natur
- Ich war regelmäßig laufen, auch wenn der Plan mit den Halbmarathons nicht ganz aufging
- Ich hab mich im Yoga verbessert
- Ich habe mich bewusst ernährt und mehr auf das geachtet, was ich esse
- Ich habe regelmäßig gebloggt und das Texten genutzt um mir selbst zu helfen 😉
- Ich habe mehr auf mich und mein Bauchgefühl geachtet
Ich hoffe euer Jahr ist gut verlaufen und es gibt viele Dinge, auf die ihr stolz seid. Ich werde mir definitiv wieder grobe Ziele für 2019 setzen.
Alles Gute im neuen Jahr und danke für alle, die ab und an Beiträge von mir lesen.
Eure Rox