„Unverhofft kommt oft“ oder „hör nur auf dran zu denken, dann wird sich bestimmt alles weisen“ – diese Sätze haben wir alle schon mal gehört oder uns selbst damit versucht wohl gesonnener oder zufriedener zu stimmen.
Schon seit längerem hatte ich das Gefühl aufbrechen zu wollen, den Lebensabschnitt in dieser Wohnung und in diesem Ort beenden zu wollen. Ich fühlte mich fast wie ein Reisender, der bereits Schuhe und Jacke anhat und jederzeit bereit ist, zu neuen Ufern aufzubrechen. In meinem Fall hat er aber beides griffbereit gehabt, es aber nie nach Draußen geschafft 😉
Nun sitze ich hier versteckt zwischen jeder Menge Umzugskartons und bin seit Stunden damit beschäftigt mein Leben der letzten 10 Jahre durchzusehen, viel ist davon geblieben, anders betrachtet, wiederum nicht: Fotos, Deko, Bücher, Kleidung – vieles davon mit emotionalem Wert. Wie viel wir sammeln und jahrelang horten, ohne es je wieder eines Blickes zu würdigen, wie viel passiert ist, von dem uns Erinnerungen geblieben sind, aber natürlich auch der ein oder andere Krimskrams.
Mir wird in diesem Moment bewusst, wie wichtig es ist Erinnerungen zu schaffen, von denen wir zehren können. Der Inhalt der Kiste ist materieller Natur und wird erst zu Leben durch unsere Erinnerungen.
Noch etwas ist mir klar geworden und zwar wie wichtig Geduld im Leben ist. Das Tempo der anderen ist nicht mein Tempo und deren Leben ist möglicherweise auch nicht die Art von Leben, die mich glücklich macht.
Nach langem Warten hat sich im Januar plötzlich alles verändert und der Wohnungs- und Ortswechsel steht nun bevor. Gerade zu einem Zeitpunkt, als ich versuchen wollte mit weniger Druck an die Sache ranzugehen. Unverhofft kommt also doch oft. Mir gefällt die Vorstellung, dass sich jemand bei Wenden in unserem Leben etwas dabei gedacht hat: „Ja, nun ist sie bereit für eine Veränderung“ oder „Lerne geduldig zu sein und du bekommst was du willst“ oder aber auch „Nur, wenn du konsequent nach einer Sache strebst, ist sie es auch sicher wert für dich“.
Bis bald.
Eure Rox