Wie wir aufhören unsere Gedankenwelt zu vergiften

Manches Mal fühle ich mich wie ein Masochist, kaum im Strudel der negativen Gedanken drinnen, wird es schier unmöglich den Fängen zu entkommen. Genau in diesen Momenten macht es den Anschein, als würde es einem Teil in mir Spaß machen, sich über Stunden in negativen Gedanken zu wälzen.

So ein Tag – und es gibt zum Glück nicht viele davon – startet meist damit, dass ich schlecht geträumt habe oder etwas passiert, das meine Stimmung beeinträchtigt und mich so in die negative Ecke meines Kopfes drängt. Ich beginne Angst zu spüren und mir auszumalen, was nicht alles passieren könnte bzw. mir Sorgen um all jene Menschen zu machen, die ich liebe. Meistens ziehe ich mich nach einer bestimmten Zeit wieder selbst aus dem Strudel, in dem ich mich ablenke und mich mehr oder weniger selbst ermahne. Es gibt dann oft einen Zeitpunkt an diesem speziellen Tag, an dem es dem pragmatischen Ich in mir zu viel wird, da gibt es dann einen kurzen Wirbel und danach gehts besser.

Wie kann man diese Entwicklung abfangen und sich davor schützen?

  • Dinge tun, die man gerne macht mit Menschen, die man liebt, denn das Leben ist zu kurz um Zeit zu verschenken 🙂
  • Auf sich selbst achten, sich Zeit und Raum für Hobbies und Dinge nehmen, die einem Spaß machen. Mir macht es momentan viel Freude, neues zu lernen und meinen Horizont zu erweitern.
  • Sich Rituale schaffen und daran festhalten, denn sie geben Halt
  • Sich vor Augen halten, dass man vieles im Leben nicht beeinflussen kann. Wichtig ist, dass wir verstehen, dass wir das Leben nicht dadurch verbessern, dass wir ängstlich und voller Sorgen sind. Spinne ich immer wieder dieselben traurigen und trostlosen Gedanken, vergifte ich mein Hier und Jetzt. Zudem ändert es nichts daran, dass ich die Gedanken habe, da ich den weiteren Ausgang meines Lebens zu einem Teil zwar beeinflussen kann, zu einem anderen aber leider nicht.

Ich weiß nicht, wie es euch mit eurer Gedankenwelt momentan so geht, ich merke, dass sich die Stimmungslage mit dem Frühling verbessert hat. Je mehr ich mich um mich selbst kümmere und darauf achte, dass ich Dinge, tu, die Spaß machen, ob es eine neue Musik ist, die ich entdecke oder ein Buch, das mich fesselt oder aber einfach ein netter Abend im Garten bei einem Kaffee mit der Familie, desto besser und ausgeglichener fühle ich mich.

Bis bald.

Eure Rox.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..