Level 33

Letztens hab ich einen interessanten Beitrag gelesen, darin handelte es sich ums Alter und dass es besser und passender wäre, sein Alter in Level-Anzahl auszudrücken. Meines wäre Level 33 und das Positive daran: Wir würden uns wohler dabei fühlen, je höher, die Zahl. Seit ich 30 geworden bin, ist das Alter auch für mich ein eher unangenehmes Thema. Werde ich zu schnell gefragt, passiert es auch mir, dass ich oft überlegen muss – viel zu schnell ziehen die 12 Monate Jahr für Jahr an mir vorüber.

Es dürfte ein ungeschriebenes Gesetz in der Gesellschaft sein: Passiert man ein gewisses Alter, wird man schlagartig, still und heimlich als „alt“ abgestempelt. Dieses oder jenes Verhalten ginge dann nicht mehr und man solle sich dem Alter gemäß benehmen. Davon halte ich nichts, ich vertrete die Meinung, man ist so alt wie man sich fühlt und muss keinem vorgegebenem Durchschnitt der Alterskategorie entsprechen.
Doch das Altern geht auch an mir nicht spurlos vorüber. Ich ertappe mich manchmal dabei, wie ich gerne noch 27 wäre, so knapp vor den 30, nicht mehr in der Pubertät feststeckend, auf keinem Selbstfindungstrip, aber auch nicht zu alt um den Ernst des Lebens vollständig begriffen zu haben und es nur mehr darum geht, ein Ziel nach dem anderen zu erreichen.

Würd ich tauschen wollen mit meinem jüngeren Ich? Nein, viele Bonuspunkte und viele Level, die ich bereits erfolgreich gemeistert habe, würden verloren gehen und ich müsste mein Glück nochmals von vorne beginnen: Mich erneut Ungeheuern, meinen eigenen Schwächen oder gar der Ungerechtigkeit des Lebens stellen. Tja das Level 33 ist natürlich kein Level, das mich schützt oder behutsamer behandelt. Ich werde mich weiter beweisen müssen und mein Leben erfolgreich bestreiten, um in die nächsten Ebenen hochziehen zu können. Die Level werden auf alle Fälle nicht einfacher, das ist eine Annahme, die ich mit Sicherheit treffen kann.
Was wird sich verändern? Wir haben mehr Werkzeuge, die uns zur Verfügung stehen, wir lernen uns besser kennen und wissen, wann und wie wir die erlernten Tools gekonnt einsetzen.

Gerade das Thema „Selbstliebe“ ist ein sehr wichtiges. Vielen geht es speziell in Leveln weiter unten so, dass sie am liebsten auf einen anderen Avatar ausweichen würden. Der Wunsch ist groß, ihn so zu formen, wie man ihn haben möchte oder wie die Gesellschaft uns sehen möchte. Man ist mit dem eigenen Aussehen unzufrieden und fokussiert sich plötzlich nur mehr auf all jenes, das einem selbst nicht gefällt. Je höher das Level, desto mehr lernen wir uns lieben.

Jeder Jahreswechsel leitet bei mir gedanklich auch meinen Geburtstag ein, der im Jänner stattfindet. Ich beginne mich aufs nächste Level vorzubereiten und gehe in mich und fasse die letzten 12 Monate für mich zusammen: Was hat für mich gut funktioniert? Was würde ich im nächsten Level ändern? Was habe ich dazu gelernt?

Ich weiß nicht, wie es euch ergeht, aber ich werde mir bei allen kommenden Geburtstagen immer vor Augen halten, dass es ein nächstes Level ist und dass ich mit allen erlernten Werkzeugen nur das Beste für mich rausholen werde.

Ich wünsche euch gutes Gelingen dabei 🙂 Alles Liebe, eure Rox

Foto Credit: Pixabay / GLady

5 Kommentare

  1. Ach, ich weiß nicht. Es ist nicht irgendein Zeitablauf, der uns wachsen lässt. Es sind unsere Erfahrungen und unsere Fähigkeit selbst zu denken, über uns nachzudenken. Es gibt beispielsweise Menschen in den Zwanzigern, die haben ein höheres Level als Menschen in den Sechzigern. Und man kann mit ansteigendem Alter auch wieder Level verlieren, wenn man allzu selbstzufrieden und -gefällig wird. Und gerade diejenigen, die hohe Level nach langer Zeit erreichen, sind oft diejenigen, die in einem gealterten Körper Jugendlichkeit ausstrahlen. Liebe Grüße, Bernd

    Gefällt 1 Person

    • Danke Bernd für die zusätzliche Sichtweise, hat mich zum Nachdenken angeregt. Ja, es gibt beispielsweise auch 50-Jährige, die höchst wahrscheinlich irgendwo auf unteren Leveln hängen geblieben sind und wiederum Jüngere, die vielleicht Level überspringen. Danke für den wertvollen Beitrag! Alles Liebe, Rox

      Gefällt 1 Person

Schreibe eine Antwort zu Red Skies Over Paradise Antwort abbrechen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..