Es war Sonntag und es war Zeit einen Kassasturz zu machen – was war die letzten sieben Tage in ihrem Leben passiert und wie war es bloß dazu gekommen, dass sie dieses energieloses Häufchen Elend wurde? Je intensiver sie versuchte darüber nachzudenken, desto blockierter wurde sie innerlich, als würde ihr Gehirn die Vorhänge zuziehen und die Rollläden herunterlassen. „Der Zugang ist aktuell nicht gestattet.“
Der Montag läutete die Woche ein, tja und was hatte sie denn erwartet, wie er ausging? Am Morgen war sie bereits genervt, als die Bahn wieder einmal Verspätung hatte. Auf der Arbeit graute ihr es vor all den Terminen, die der vollbepackte Kalender mit ihr teilte. Die Stimmung und vor allem, die Gedanken, die sie an diesem Tag begleiteten, sie waren trüb und der Satz „Das wird heute ein stressiger und anstrengender Tag“ begleitete sie durch den Tag.
Das Tempo, das sie bereits am Montag gefahren war, nahm sie auch in ihren Dienstag mit. Von Stunde zu Stunde wurde sie genervter, Pausen machte sie kaum, da sie schneller Schluss machen wollte. Das leckere Mittagessen mit den Arbeitskollegen ließ sie aus, sie holte sich später ein Brötchen, das sie am Computer zu sich nahm. Um 18 Uhr machte sie Schluss, es kam dann doch wieder etwas dazwischen, weshalb sie länger blieb.
Am Mittwoch freute sie sich darauf eine Freundin nach der Arbeit zu treffen, doch es schwang auch Druck und Stress mit, da sie sich bereits zu einer fixen Zeit verabredet hatten. Als sie zum Treffen aufbrach, checkte sie parallel noch die Bahnzeiten für später, dass sie noch früh genug zu Hause ankam.
Am Donnerstag waren ihre Energiereserven bereits sehr niedrig und sie quälte sich aus dem Bett. „Heute wird’s wieder anstrengend, ich kann das Wochenende kaum erwarten“. Tja, wie soll es anders sein, der Tag wurde anstrengend, genau wie sie es sich am Morgen prophezeit hatte.
Der Freitag startete damit, dass sie ihren Kaffee über den Computer schüttete, laut fluchend hing sie dem Gedanken nach, dass es heute wohl kaum noch besser werden würde. Sie war auf einer Geburtstagsfeier eingeladen, die sie am Abend absagte, sie hatte kaum mehr Energie dafür und wollte sich auch nicht mit Menschen umgeben, die voller positiver Energie sprühten. Sie bestellte sich Essen und ging nach dem Netflix Film ins Bett.
Nach einer Stunde mehr Schlaf als üblich stieg sie ein wenig erholter aus dem Bett und freute sich auf den Samstag, doch der würde ihr später noch beweisen, dass es ein Tag war voller Verpflichtungen – Wäsche, Einkauf und Wohnung auf Vordermann bringen, aber zumindest gab es einen Lichtblick am Nachmittag, da sie sich mit ihren Freunden verabredet hatte. Sie merkte, dass es ihr zunehmend schwerer viel den Gesprächen zu folgen und Spaß zu haben. Sie brach recht früh auf, da sie sehr müde wurde und sich nach ihrem Bett sehnte.
Da saß sie nun am Sonntag auf ihrem Balkon – die Oktober-Sonne schien ihr ins Gesicht und sie versuchte sich einen Reim aus der Woche zu bilden. „Was in meinem Leben stimmt nicht? Warum ist der Alltag nur so anstrengend?“ Sie hoffte noch immer, dass ihr Hirn die Rollläden nach oben bewegen würde und sie zu den Erkenntnissen kam, auf die sie hoffte. Sie hielt für etliche Atemzüge inne, dachte dabei an nichts und lauschte nur den Stimmen der Kinder am Spielplatz und dem leisen Vogelgezwitscher. Das erste Mal in dieser Woche fühlte sie sich wohl und ruhig und gelassen. Und in diesem Moment, in dem sie nichts erwartete oder vorausplante, fiel es ihr wie Schuppen von den Augen – Was, wenn sie es war, die ihr eigenes Leben langsam aber sicher mit ihren Gedanken vergiftete. Fast so als gäbe es eine Seite an ihr, die dunkel, böse uns selbstzerstörerisch war.
Wenn sie alles laufen ließ, wie jetzt – ohne ihr aktives Zutun – dann konnte es mit ihr am Steuer doch eigentlich nur besser werden, schlussfolgerte sie. Das wäre ja dann fast so, als wäre sie die Regisseurin ihres Lebens und könnte notwendige Wendungen selbst herbeiführen. Und plötzlich konnte es für sie nicht mehr klarer werden – Es war immer nur sie selbst gewesen, die sich blockiert und eine Gedankenwelt geschaffen hatte, die ihr Leben langsam aber sicher vergiftete.
„Die Seele hat die Farbe deiner Gedanken.“ Mark Aurel
Alles Liebe, eure Rox
Foto Credit: Pixabay/ElisaRiva